Handelsmaß
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Handelsmaß (Stroh) — Das Handelmaß mit Stroh war vom Stichtag anhängig und war vorwiegend ein altes Stückmaß. Entweder richtete man sich nach dem 11. November (Martini)[1]) oder nach dem 4. September und die Menge war größer oder kleiner. Es galt auch für Heu.… … Deutsch Wikipedia
Bremer Dom — Dom St. Petri in Bremen aus Richtung Rathaus Der St. Petri Dom in Bremen ist ein aus Sandstein und Backstein gestalteter romanischer Kirchenbau, der vom 11. Jahrhundert an über den Fundamenten älterer hölzerner Vorgängerbauten errichtet und bis… … Deutsch Wikipedia
Koda — bezeichnet: den Auslaut einer Silbe (von ital. coda) Koda (ital. Coda, Schwanz) Schlussteil eines musikalischen Stückes: Coda (Musik). Koda (Sprache) tibeto birmesische Sprache in Indien Kommissionen zur Ordnung des diözesanen… … Deutsch Wikipedia
Stroh (Begriffsklärung) — Stroh steht für: einen Sammelbegriff für ausgedroschene und anschließend getrocknete Halme und Stängel, darunter fallen bsp. Getreidestroh Ölsaatenstroh, v.a. Rapsstroh Maisstroh Leguminosenstroh Faserpflanzenstroh, vor allem Hanfstroh Stroh Rum … Deutsch Wikipedia